Die Bibliothek
Steampunk
Eine Steampunk-Reihe um die Besatzung eines Freibeuter-Luftschiffes. Die Welt klingt erdähnlich, ist aber eher auf natürlichen "Plattformen" basierend, deswegen die Luftschiffe als Fortbewegungsmittel.
Eine Serie von Kurzgeschichten.
Fantasy
Eine etwas andere Fantasywelt, in der Klischees Realität sind und Überlieferungen nicht immer das sind, was man gewöhnt ist.
Eine Serie von Kurzgeschichten.
Piraten und Seefahrer
Eine Seefahrt, die ist lustig ... so heißt es immer. Diese Mannschaft beweist, dass lustig im Auge des Betrachters liegt und die Betroffenen nicht unbedingt immer Spaß dabei haben.
Eine Serie von Kurzgeschichten.
Andere Geschichten
Eine Geschichte, die ich für den Evangelischen Literaturpreis für Kurzgeschichten 2010 schrieb. Das Thema war "Umkehr". Da Interesse an dieser Geschichte geäußert wurde, gebe ich sie hier nun wieder.
Eine Geschichte, die ich für den Science Fiction Literaturwettbewerb 2010 schrieb. Das Thema war "Energie aus dem Weltraum – letzte Chance für die Menschheit?". Eine recht bodenständige SF-Geschichte, die gar nicht so weit in der Zukunft spielen muß.
Eine Geschichte, die ich für den Science Fiction Literaturwettbewerb 2011 schrieb und die dort den vierten Platz belegte. Das Thema war "Ticket zum Mars". Realität ist Realität und Fiktion ist Fiktion - oder?.
Diese Geschichte entstand aus einer kurzen Herumalberei mit einer Mitarbeiterin des Knaur Verlags auf Twitter. Klingt brachial, ist aber eigentlich ganz lieb und zutraulich.